Paukerschreck

Paukerschreck
Paukerschreckm
\
Schüler,derdenLehrerndasLebenschwermacht.1960ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pepe, der Paukerschreck — Filmdaten Originaltitel Pepe, der Paukerschreck …   Deutsch Wikipedia

  • Pepe der Paukerschreck — Filmdaten Originaltitel: Pepe, der Paukerschreck Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1969 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Lippert — Gerhart Lippert (* 14. März 1937 in Pietzing am Simssee) ist ein bayerischer Volksschauspieler. Leben Sein Vater war Kunstmaler, seine Mutter Pianistin. Nach einer Ausbildung an der Otto Falckenberg Schule arbeitete der in Tirol nahe Kufstein… …   Deutsch Wikipedia

  • Hannelore Elstner — Hannelore Elsner (eigentlich Hannelore Elstner; * 26. Juli 1942 in Burghausen) ist eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filme (Auswahl) 3 Auszeichnungen 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Pepe Nietnagel — Die Lümmel von der ersten Bank ist der Titel einer Reihe von sieben deutschen Filmkomödien zum Thema Schule und Schülerstreiche, die auf Satiren und Figuren des Schriftstellers und Deutschlehrers Alexander Wolf basiert. Sie erzählt die Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Acktun — Gerhard Acktun (* 31. Dezember 1955 in München) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Seine Eltern, die in den 1950er Jahren eine Gaststätte in München besaßen, in der viele Persönlichkeiten aus der Filmbranche gastierten, spielten …   Deutsch Wikipedia

  • Betragen ungenügend — Filmdaten Originaltitel: Betragen ungenügend Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1972 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Theodor Schmitz — Theo Lingen, Karikatur von Hans Pfannmüller, 1976 Theo Lingen (* 10. Juni 1903 in Hannover; † 10. November 1978 in Wien; eigentlich Franz Theodor Schmitz) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und …   Deutsch Wikipedia

  • Franz X. Lederle — Franz Xaver Lederle, auch Franz X. Lederle (* 18. Februar 1931 in Mindelheim) ist ein deutscher Fotograf und Kameramann. Lederle erhielt in den Laboratorien eines Kopierwerks eine fototechnische Ausbildung. 1956 lernte er Romy Schneider kennen… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Laforet — Franz Seitz (Pseudonym: Georg Laforet, * 22. Oktober 1921 in München; † 19. Januar 2006 in Schliersee) war ein deutscher Filmproduzent, Filmregisseur, Drehbuchautor und 1980 Oscargewinner in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ für Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”